Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

Likör ist ein aromatisches süßes alkoholisches Getränk aus Frucht- und Beerensäften, Aufgüssen von duftenden Kräutern mit Zusatz von Wurzeln, Gewürzen und dergleichen.

Der Ethanolgehalt von Likören variiert stark (von 15 bis 75 Vol.-%), während der Zuckergehalt typischerweise zwischen 25 und 60 % liegt.

Die kommerzielle Herstellung von Likören begann im Mittelalter, als Alchemisten, Ärzte und Mönche nach dem Lebenselixier suchten. Dies führte zur Herstellung einer großen Anzahl bekannter Liköre, darunter auch solche, die die Namen der religiösen Orden tragen, von denen diese Getränke zuerst bezogen wurden.

Derzeit wird die Herstellung von Likören fast überall entwickelt, bestimmte lokale Sorten werden oft in Reiseführern erwähnt, um die Aufmerksamkeit von Touristen zu erregen.

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

Interessante Fakten über Spirituosen

Hintergrundfoto erstellt von freepic.diller – www.freepik.com

 

So werden Liköre hergestellt

Liköre werden durch Mischen (Mischen) von alkoholisierten Fruchtgetränken, alkoholischen Aufgüssen von ätherischen Ölen enthaltenden würzigen Trockenpflanzen, aromatischem Alkohol, Wasser und rektifiziertem Alkohol, Zuckersirup hergestellt.

Darüber hinaus werden der Mischung organische Säuren, natürliche und synthetische Farbstoffe, zum Beispiel die Farbe von karamellisiertem Zucker, zugesetzt.

 

Was sind die Liköre

Aufgrund der großen Vielfalt an Likören und Verfahren zu ihrer Herstellung gibt es viele Klassifizierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Kriterien:

  • durch Festung;
  • nach dem Süßegrad (eine beliebte Klassifizierungsmethode in Frankreich);
  • durch die Hauptaromabestandteile (Frucht, Beeren, Zitrusfrüchte, Kräuter und Wurzeln, Blumen usw.);
  • nach der Art der Alkoholbase.

Traditionell werden Liköre hinsichtlich des Alkohol- und Zuckergehalts in mehrere Gruppen unterteilt:

  • Starke Liköre werden hauptsächlich aus Alkoholen hergestellt, die durch Infusion und Destillation ätherischer Ölrohstoffe gewonnen werden. Sie enthalten 35–45 % Alkohol und 30–50 % Zucker. Zu dieser Gruppe gehören die meisten der ältesten Liköre, die von Mönchen, Apothekern und Konditoren erfunden wurden.
  • Dessertliköre werden aus Obst- und Beerenbränden sowie Fruchtgetränke, Aufgüsse und aromatisierte Spirituosen aus ätherischen Ölrohstoffen hergestellt. Sie enthalten 25–30 % Alkohol und 25–30 % Zucker.
  • Sahneliköre werden auf die gleiche Weise wie Dessertliköre aus alkoholisierten Fruchtgetränken, Aufgüssen, aromatisierten Alkoholen und ätherischen Ölen zubereitet. Alkoholgehalt 15–23 %, Zuckergehalt 50–60 %. Sahneliköre kamen erst vor relativ kurzer Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts, auf den Markt und zeichnen sich durch ihre Dichte und ihren sehr süßen Geschmack aus.
  • Emulsionsliköre – diese Liköre zeichnen sich durch Opazität und Zusammensetzung auf der Basis von Eiern, Sahne usw. aus, meist mit hohem Fettgehalt. Der Alkoholgehalt solcher Liköre liegt bei 18–35 %, der Zuckergehalt bei 15–35 %.

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

 

Wie Liköre verwendet werden

Liköre werden normalerweise am Ende des Essens zu Tee oder Kaffee und auch als Digestif serviert. Sie werden sowohl unverdünnt als auch als Teil einer Vielzahl von Mixgetränken und Cocktails verwendet und lassen sich gut mit verschiedenen Säften mischen.

Liköre werden auch zur Zubereitung aller Arten von Gerichten verwendet, insbesondere von Desserts.

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

 

Die bekanntesten Liköre

Auf dem Weltmarkt sind die besten Liköre:

  • Amaretto ist ein italienischer dunkelbrauner Likör auf Basis von Mandeln und/oder Aprikosenkernen und Gewürzen. Der Alkoholgehalt beträgt 21-30%. Sie verwenden Amaretto mit Eis, als Teil von Cocktails, fügen Sie Tee oder Kaffee hinzu.
  • Amarula ist ein südafrikanischer Sahnelikör, der aus der Frucht des Marulabaums (auch Elefantenbaum genannt) hergestellt wird. Zuckergehalt 20 %, Alkohol 17 %. Da der Marulabaum mit Elefanten in Verbindung gebracht wird, haben die Hersteller des Getränks dieses Tier als Symbol für den Likör ausgewählt.
  • Advocate, ein niederländischer leuchtend gelber Eierlikör, ist eine Mischung aus Traubenbrand und Eierlikör (d. h. Eigelb, Zucker und Milch). Das Getränk ist reichhaltig und cremig und hat einen weichen, puddingartigen Geschmack. Typischerweise liegt der Alkoholgehalt zwischen 14 und 20 % Vol.
  • Berenfang ist ein traditioneller Likör der deutschen Küche. Es besteht hauptsächlich aus Honig, der mit Wodka oder einem anderen Getränk mit hohem Alkoholgehalt gemischt und mit einer Zimtstange und Zitronenschale mehrere Tage aufgegossen wird.
  • Vana Tallinn ist ein estnischer starker Likör auf Rumbasis, der 1962 kreiert wurde. 2011 wurde es zum Produkt des Jahres gekürt. Erhältlich in 4 Versionen (35, 40, 45 und 50 Grad) wird der Geschmack durch verschiedene natürliche Zusätze, darunter Zitrusöle, Zimt, Vanille und Rum, unterstrichen und verleiht dem Likör einen charakteristischen, leicht exotischen, samtigen Geschmack.
  • Galliano ist der berühmteste italienische Likör, der 1896 kreiert wurde. Es ist ein pflanzlicher Vanillelikör mit einem Alkoholgehalt von 30%. Er lässt sich gut mit anderen Getränken mischen und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler klassischer Cocktails.
  • Ginjinha ist ein portugiesischer Likör aus Kirschen, der mit Aguardente (nicht gereifter Weinbrand) oder Brandy mit Zuckerzusatz aufgegossen wird. Nicht selten sind im fertigen Lebkuchen ganze Kirschbeeren enthalten.
  • Kahlua ist ein mexikanischer Kaffeelikör, der seit 1936 hergestellt wird. Der Alkoholgehalt beträgt je nach Sorte und Markt 20-36 %. In einer Reihe bekannter Cocktails enthalten, die bei der Zubereitung von Desserts, darunter Eis, Kuchen und Käsekuchen, verwendet werden.
  • Cointreau ist ein französischer klarer Orangenlikör mit einem Alkoholgehalt von 40 %. Die Kraft dieses einzigartigen Getränks liegt in der subtilen Harmonie von bitterer und süßer Orange. Zuerst ist es der Duft von Orange, dann die Kühle von Eis und schließlich wird die Kraft des Cointreau-Alkohols in seiner reinen Form, mit Eis, in Mischungen mit Erfrischungsgetränken und auch als Teil vieler beliebter Cocktails verwendet.
  • „Curaçao“ – duftender Zitruslikör mit einem Alkoholgehalt von 30 %, hergestellt aus Weinalkohol unter Zusatz von getrockneter Orangenschale, Muskatnuss, Nelken und Zimt. Kann orange, blau, grünlich oder farblos sein.
  • Limoncello ist ein beliebter italienischer Zitronenlikör. Likör wird durch Aufguss von Zitronenschale hergestellt, daher enthält Limoncello eine große Menge an Vitamin C. Er wird in reiner Form, als Digestif und als Tafelgetränk oder Dessert sowie als Bestandteil von Cocktails verwendet.
  • Sambuca ist ein italienischer Likör mit Anisgeschmack. Normalerweise ist es eine klare süße Flüssigkeit mit einem spezifischen Aroma und einem Alkoholgehalt von 38-42%. Gleichzeitig gibt es dunkle und sogar rote Sambuca-Sorten. Das Getränk wird aus Weizenalkohol, Zucker, gemeinem Anis, Sternanis, Extrakt aus Beeren oder Holunderblüten hergestellt. Bei einigen Sorten werden würzige Kräuter hinzugefügt. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses beliebte Getränk zu genießen.
  • Chartreuse ist einer der ältesten aromatischen Liköre Frankreichs mit einem scharfen Kräuteraroma und -geschmack und einem Alkoholgehalt von 43 %. Chartreuse ist Bestandteil zahlreicher Cocktails geworden. Einige von ihnen sind traditionell geworden.
  • Sheridans ist ein zweifarbiger Likör auf irischer Whiskeybasis in einer originalen zweiteiligen Flasche, von der ein Teil eine weiße Vanille-Creme-Komponente und der andere eine dunkle Kaffee-Schokolade-Komponente enthält. Beim Gießen des Likörs werden seine Bestandteile im erforderlichen Verhältnis aus zwei Löchern gegossen (ein cremiger Teil für zwei Kaffeeteile), und der schwerere Kaffeeteil wird zum Boden, während der cremige, leichtere Teil ist oben. Es gibt auch Berry Sheridans. Likör wird sowohl allein als auch in verschiedenen Cocktails verwendet.

Interessante Fakten über Spirituosen

wikipedia.org

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

Interessante Fakten über Spirituosen

Partyfoto erstellt von freepik – www.freepik.com

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com

Interessante Fakten über Spirituosen

pixabay.com