Depositphotos.com
Bergamotte (oder Orangen-Bergamotte) ist eine Hybridpflanzenart, die durch Kreuzung von Orange und Zitrone gewonnen wird. Sein Name leitet sich vom italienischen Wort „bergamotto“ ab, abgeleitet vom Namen der Stadt Bergamo in Italien, in der Bergamotteöl erstmals hergestellt und verkauft wurde.
Bergamotte ist bekannt für ihre Verwendung in aromatisierten Tees wie Earl Grey. Aber dies ist nicht die einzige Verwendung von Bergamotte, und wir werden später darüber sprechen.
Earl Grey ist einer der am häufigsten verwendeten aromatisierten Tees. In seiner klassischen Form ist es schwarzer Tee mit der Zugabe von Öl, das aus der Schale von Bergamottefrüchten gewonnen wird.
pixabay.com
pixabay.com
Wo wird Bergamotte angebaut?
Bergamotte wird in großen Mengen in der italienischen Provinz Kalabrien angebaut. Die Produktion von Bergamotte ist hier so weit verbreitet, dass sie ein Symbol für die gesamte Region ist.
Bergamotte wird an der Mittelmeerküste angebaut, wo Bodenbeschaffenheit und Temperatur am günstigsten sind (Spanien, Griechenland und Frankreich), sowie auf Plantagen in Argentinien, Brasilien und im Bundesstaat Georgia (USA).
Bergamotte wird auch in Indien, China und den feuchten Subtropen des Kaukasus angebaut.
Die Kultur hat sich seit Anfang des 18. Jahrhunderts entwickelt, als das ätherische Öl der Bergamotte in der Parfümerie und dann in der Mikroskoptechnik Verwendung fand.
wikimedia.org
Essensfoto erstellt von jcomp – www.freepik.com
wikimedia.org
Botanische Beschreibung
Bergamotte ist ein immergrüner Baum mit einer Höhe von 2 bis 10 Metern. Die Zweige des Baumes sind lang und dünn, sie haben scharfe Stacheln von bis zu 10 cm Länge, die Blätter der Pflanze haben ein charakteristisches Aroma.
Bergamottenblüten sind groß und sehr duftend, weiß oder violett, mit einem starken angenehmen Geruch.
Bergamotte-Früchte sind kugel- oder birnenförmig, goldgrün in der Farbe, mit einer glatten, dicken dreischichtigen Schale, die reich an ätherischem Öl ist.
Das Fruchtfleisch besteht sozusagen aus einer Reihe leicht spaltbarer Segmente, in denen sich einige Samen befinden. Es hat einen angenehm säuerlichen Geschmack.
Der Baum blüht im März-April und trägt reichlich Früchte, die Früchte reifen im November-Dezember. Bergamotte ist ein robuster Baum.
pixabay.com
pixabay.com
123rf.com
photolia.com
Bergamottenöl
Ätherisches (Bergamotte-)Öl wird aus den Schalen seiner Früchte, abgefallenen unreifen Früchten („Orangennüsse“), Blüten, Blättern und jungen Trieben gewonnen. Die Ausbeute an ätherischem Öl aus der Fruchtschale beträgt 1–3 %. Die Ausbeute an ätherischem Öl aus den Blättern beträgt 0,15–0,35 %.
Bergamotteöl ist eine Flüssigkeit mit einem angenehmen, eigentümlichen Geruch und einem bitteren Geschmack.
Das spezifische angenehme Aroma des Öls ist auf das Vorhandensein von Linalylacetat (35–50%) und freiem Linalool zurückzuführen.
Bergamotteöl hat eine zartgrüne Farbe, ein angenehm frisches Aroma und gilt als das beste der aus Zitrusfrüchten gewonnenen ätherischen Öle. Auf der Basis von Bergamotteöl wurde 1709 in der deutschen Stadt Köln erstmals Cologne hergestellt.
pixabay.com
photolia.com
123rf.com
Verwendung von Bergamotte
Ätherische Öle, die aus den Früchten und Blüten der Bergamotte gewonnen werden, werden in der Parfümerie und Mikroskopie sowie in der Lebensmittelherstellung verwendet – zum Beispiel zum Aromatisieren von aromatisierten Tees.
Bergamotteöl enthält Furocumarine, die eine stark photosensibilisierende Wirkung haben, die eine schnellere Hautpigmentierung fördert. In der Medizin wurden basierend auf einer der Komponenten – Bergapten – Medikamente zur Behandlung von Vitiligo und verschachteltem Haarausfall entwickelt.
Bergamotteöl wird zum Parfümieren von Salben verwendet. Bergamottenschalen werden in der Parfümerie wegen ihrer Fähigkeit verwendet, sich mit verschiedenen Düften zu kombinieren, um ein Bouquet von Düften zu bilden, die sich gegenseitig ergänzen.
Bergamotteschale und ätherisches Bergamotteöl werden häufig in der Aromatherapie sowie zur Behandlung von Depressionen und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt.
pixabay.com
pixabay.com
Depositphotos.com
In Schweden und Norwegen ist Bergamotte ein sehr verbreiteter Snusgeschmack. In ähnlicher Weise ist Bergamotte auch beim trockenen Nasenschnüffeln ein häufiger Duft in traditionellen Mischungen.
Snus ist ein rauchloses Tabakprodukt, bei dem es sich um gemahlenen, angefeuchteten Tabak handelt, der (im Gegensatz zu Kautabak) für lange Zeit zwischen Oberlippe und Zahnfleisch platziert wird. Gleichzeitig dringt Nikotin aus Tabak in den Körper ein und sorgt für Genuss ohne begleitenden Rauch.
Der italienische Lebensmittelhersteller Caffé Sicilia stellt Marmelade mit Bergamotte als Hauptzutat her. Und in Griechenland ist mit Zucker gekochte Bergamottenschalenmarmelade beliebt.
Carpentierbe mit Sitz in San Giorgio Morgeto (Italien) stellt einen Verdauungslikör aus Bergamotte her, der unter dem Namen „Liquore al Bergamotto“ verkauft wird.
Einige Forscher behaupten, dass der Geruch von Bergamotte die Konzentration fördert.
Wir empfehlen außerdem: