Hintergrundfoto erstellt von valeria_aksakova – www.freepik.com
Spaghetti sind nicht einfach nur lange Nudeln – es handelt sich um eine bestimmte Art von Nudeln (Pasta) mit rundem Querschnitt, etwa 2 mm Durchmesser und in der Regel mehr als 13 cm Länge Dünnere Spaghetti heißen „Spaghettini“, Spaghetti dicker – "Spaghettoni".
Spaghetti haben ihren Ursprung in Italien und werden in der italienischen Küche häufig verwendet, oft mit Tomatensauce serviert. Spaghetti sind die Grundlage zahlreicher italienischer Gerichte, zum Beispiel: Spaghetti Napoli (neapolitanische Spaghetti) – mit Tomatensauce, Spaghetti all'Aglio ed Olio (Spaghetti mit Knoblauch und Butter) – mit heißem Olivenöl und leicht gebratenem Knoblauch darin.
Nudeln und einige andere Mehlprodukte werden im Italienischen Pasta genannt (italienische Pasta, die von spätlateinisch Pasta – „Teig“ abstammt).
Hintergrundfoto erstellt von valeria_aksakova – www.freepik.com
Food-Foto erstellt von freepik – www.freepik.com
Geschichte der Spaghetti
Spaghetti wurden in der italienischen Stadt Neapel geboren und verdanken ihren Namen Antonio Viviani, der sie 1842 wegen ihrer Ähnlichkeit mit Garnstücken (italienisch: spago) so nannte. In der Stadt Pontedassio (Italien) wurde das Spaghetti-Museum eröffnet, das Hunderte von Rezepten für Gewürze und Saucen enthält. Es gibt auch eine notarielle Urkunde (aus dem Archiv von Genua) vom 4. Februar 1279, die die Existenz eines kulinarischen Gebäcks namens "Makkaroni" bestätigt.
Das traditionelle Zentrum des „Pasta-Urlaubs“ ist die Stadt Gragnano in Italien (unweit von Neapel). Der Grund dafür ist vielleicht, dass die dort gefundenen Dokumente aus dem Jahr 1502 den Prozess der Herstellung von „Makkaroni“ beschreiben, die später zu einem der beliebtesten Gerichte der Welt und einem Symbol Italiens wurden.
Heute konzentriert sich bis zu einem Zehntel aller italienischen Nudelfabriken in der Gegend von Gragnano, die drei Millionen Tonnen Nudeln für die Märkte in Europa, Asien, Amerika und Australien liefern.
Food-Foto erstellt von Racool_studio – www.freepik.com
Wissenswertes über die Spaghettisorten
Das Spaghettimuseum zeigt 176 Nudelsorten. Das italienische Wort „Spaghetti“ steht nicht nur für Nudeln, sondern für eine genau definierte italienische Nudelsorte. Ursprünglich betrug die Spaghettilänge 50 cm, aber im Laufe der Zeit wurden sie aus Gründen der Platzersparnis bei der Aufbewahrung auf die aktuelle Länge reduziert – 25 cm, obwohl jetzt Spaghetti der Originallänge im Handel zu finden sind, als die begeisterte Hersteller klassifizieren Sonderformate.
Spaghetti werden normalerweise mit einer Art Soße serviert, von der es über 10 Sorten gibt. Fast alles, was essbar ist, kann als „Topping“ auf Spaghetti verwendet werden. Die Herstellung von Gewürzen für Nudeln ist eine der am meisten verehrten "Wissenschaften" in Italien. In der Gesellschaft werden Meister, die viel über Gewürze wissen, hoch geschätzt.
Essensfoto erstellt von valeria_aksakova – www.freepik.com
Food-Foto erstellt von mrblmoreno – www.freepik.com
Essensfoto erstellt von jcomp – www.freepik.com
Food-Foto erstellt von Timolina – www.freepik.com
Jede der 20 Regionen des Landes bietet ihre eigenen Mischungen an. Da fast alle Gegenden Italiens dem Meer zugewandt sind, werden Meeresfrüchte fast überall mit Pasta angeboten.
- In den "Land"-Gebieten – Valle d'Aosta, Trentino-Südtirol sowie in der östlichen Toskana sind die Gewürze die Gaben des Waldes und der Bauernhöfe. In der Stadt Siena (Region Toskana) sind Spaghetti mit einer ziemlich großen Menge Hackfleisch die kulinarische Visitenkarte. So ist es seit dem Mittelalter, als die Bewohner der befestigten Stadt die Angriffe der Feinde abwehrten und die Kämpfer eine unprätentiöse, aber gleichzeitig sättigende Nahrung brauchten.
- Auf den Inseln Sizilien und Sardinien werden Spaghetti mit Meeresfrüchten serviert: Fisch, Tintenfisch, Tintenfisch, Schalentiere, Krabben, Hummer.
- Im historischen Viertel von Rom – Trastevere – werden Ihnen Spaghetti mit Puttanesca-Sauce angeboten – eine Sauce aus Oliven, Kapern, Sardellen und Tomaten.
- In der Stadt Genua wird das berühmte lokale grüne Gewürz angeboten – "Pesto alla genovese", das aus Basilikumblättern, Knoblauch, mediterranen Pinienkernen und Schafskäse besteht. Heute gehört „Genueser Pesto“ zu den Köstlichkeiten der italienischen Küche.
- In der Region Latium und natürlich in Rom gilt Carbonara (Spaghetti alla Carbonara) als traditionelle Soße – eine Soße aus Eiern, gebratenen Guanciale-Stücken (roh gepökelte Schweinebacken), gemahlenem Pfeffer und Pecorino-Käse (italienisch). Käse aus Schafsmilch).
Wir empfehlen außerdem: