Schwimmen ist der gesündeste Sport

Wasserfoto erstellt von master1305 – www.freepik.com

Alle Kinder lieben es zu schwimmen und genießen es, in Teichen zu planschen oder den Pool zu besuchen, aber mit zunehmendem Alter verblasst dieses Hobby und selten kann sich ein Erwachsener rühmen, dass er schwimmt, obwohl dies der nützlichste Sport ist!

Im Gegensatz zu Landsportarten bietet Schwimmen eine einzigartige Möglichkeit, ohne harte Belastung des Bewegungsapparates zu trainieren.

Der Körper, der nur bis zur Taille in Wasser getaucht ist, wird doppelt so leicht. Beim Schwimmen beträgt Ihr Körpergewicht nur 10 % Ihres tatsächlichen Gewichts.

Die Tragfähigkeit des Wassers und die fehlende Stoßbelastung ermöglichen ein müheloses Sporttreiben und tragen zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Krankheiten bei. Schwimmen eignet sich besonders für übergewichtige Menschen, ältere Menschen und Behinderte, für die ein Training am Boden unmöglich wäre.

Die Vorteile des Schwimmens sind vielfältig und beinhalten:

  • Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • verbesserte Gefäßgesundheit;
  • Stabilisierung des Blutdrucks;
  • Verbesserung der Hirndurchblutung und Gehirnfunktionen;
  • Verringerung von Gelenkschmerzen und Verbesserung der Gesundheit der Gelenke;
  • verbesserte Insulinsensitivität und eine Reihe anderer Vorteile.

Aber das Hauptargument dafür, dass Schwimmen der gesündeste Sport ist, ist, dass es laut Untersuchungen die Sterblichkeit senkt und die Lebenserwartung erhöht wie kein anderer Landsport!

Schwimmen ist der gesündeste Sport

Personenfoto erstellt von drobotdean – www.freepik.com

Das Schwimmen in einem Pool hat mehrere Vorteile gegenüber dem Schwimmen im offenen Wasser.

  • Das Schwimmbad kann das ganze Jahr über unabhängig von den Wetterbedingungen genutzt werden. Der Unterricht findet unter der Aufsicht eines Trainers und eines medizinischen Personals statt.
  • Die Pools halten eine konstante Wasser- und Lufttemperatur aufrecht und es gibt keine Wellen.
  • Schwimmen erfordert nur ein Minimum an Ausrüstung: einen Badeanzug und ein Handtuch.
  • Und das Wichtigste – das Alter ist hier kein Hindernis!

Im Zusammenhang mit der Verwendung von Chemikalien zur Desinfektion von Wasser in Schwimmbädern stellen sich viele Menschen die Frage: „Ist es schädlich, in gechlortem Wasser zu schwimmen und beim Schwimmen in einem Schwimmbecken gechlorte Luft einzuatmen?“.

Die Studie zeigt, dass die Chlorung des Wassers in Schwimmbädern keine nennenswerten Gesundheitsschäden verursacht.

Der Unterricht im Pool dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde. In dieser Zeit hat das in Wasser und Luft enthaltene Chlor keine Zeit, sich statistisch signifikant auf die Gesundheit auszuwirken. Die Vorteile des Schwimmens überwiegen die potenziellen Schäden, die eingeatmetes Chlor verursachen kann.

Schwimmen ist der gesündeste Sport

Wasserfoto erstellt von master1305 – www.freepik.com

 

Stärken Sie das Herz-Kreislauf-System und verringern Sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Schwimmen hilft, das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Es verbessert die Ausdauer und regt die Kreislauf- und Atemtätigkeit an, was zu einem Wohlgefühl führt. Beim Schwimmen arbeiten alle Muskeln und Gelenke ohne übermäßige Belastung.

Während die Simulatoren bestimmte Muskelgruppen belasten, arbeitet beim Schwimmen der ganze Körper.

Die Dichte von Wasser ist um ein Vielfaches höher als die Dichte von Luft, sodass jeder Schwimmzug zu einer Widerstandsübung wird, die sowohl den Muskeltonus als auch den Tonus des Herzens und der Blutgefäße verbessert. So verbessert Schwimmen die Durchblutung und reduziert Entzündungen.

Studien zeigen, dass Schwimmen hilft, die Blutgefäße in gutem Zustand zu halten, indem es die Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid erhöht und dadurch die Endothelfunktion verbessert.

 

Cholesterin

Die Verbesserung des Lipidprofils des Blutes trägt auch zur Aufrechterhaltung der guten Form der Blutgefäße bei. Schwimmen erhöht auf natürliche Weise den guten Cholesterinspiegel, was das Todesrisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.

Im Vergleich zum Gehen verbessert Schwimmen den Lipidspiegel.

 

Stabilisierung des Blutdrucks

Zusammen mit einer Verbesserung des Zustands der Blutgefäße und einer Verbesserung des Lipidprofils des Blutes normalisiert Schwimmen den Blutdruck.

Eine Studie besagt, dass Schwimmen bei Personen mit Bluthochdruck eine signifikante Senkung des Blutdrucks bewirkt. Dies ist ein klinisch wichtiger Befund, da Schwimmen für hypertensive und adipöse Patienten eine sinnvolle Alternative zu Übungen an Land sein kann.

Eine weitere Studie kommt zu dem Schluss, dass die Blutdrucksenkung bei Bluthochdruckpatienten durch Schwimmtraining mit einer verbesserten Insulinsensitivität einhergehen sollte.

Schwimmen ist der gesündeste Sport

Wasserfoto erstellt von freepik – www.freepik.com

 

Verbesserung der Hirndurchblutung und Gehirnfunktionen

Schwimmen ist mit hämodynamischen Veränderungen verbunden, die die Rate der zerebralen Zirkulation beim Menschen erhöhen.

Forschungsergebnisse zeigen, dass Schwimmen die Durchblutung des Gehirns besser steigert als Bodentraining ähnlicher Intensität bei gesunden Menschen.

 

Gelenke, Arthritis, Arthrose

Schwimmen kann und sollte bei schmerzenden Gelenken und Übergewicht praktiziert werden. Bei Arthritis und Arthrose unterschiedlicher Lokalisation lindert Schwimmen Schmerzen und verbessert den Zustand und die Funktionalität der Gelenke.

 

Lebenserwartung und Sterblichkeit

Wie oben erwähnt, ist Schwimmen der wohltuendste Sport! Es hat sich gezeigt, dass Schwimmen das Todesrisiko um fast 50 Prozent reduziert, verglichen mit denen, die gehen, laufen oder einen sitzenden Lebensstil führen. Diese Studie, an der mehr als 40.000 Männer im Alter von 20 bis 90 Jahren teilnahmen, wurde über einen Zeitraum von 32 Jahren durchgeführt.

Auch andere Studien bestätigen eine Verringerung der Sterblichkeit und eine Erhöhung der Lebenserwartung bei Menschen, die regelmäßig schwimmen, im Vergleich zu denen, die an Land Sport treiben.

Schwimmen ist der gesündeste Sport

Kinderfoto erstellt von cookie_studio – www.freepik.com

Und der letzte. Was ist die optimale Anzahl an Trainingseinheiten pro Woche für Gesundheit und Langlebigkeit?

Sowohl ein sitzender Lebensstil als auch übermäßige Bewegung sind schlecht. Als optimal gelten etwa 120-150 Minuten Bewegung mittlerer Intensität pro Woche. Außerdem sollte diese Zeit in 2-3 Unterrichtsstunden aufgeteilt werden. Einmal pro Woche zweieinhalb Stunden schwimmen wäre falsch, denn dann bekommt der Körper in den nächsten 6 Tagen nicht den gewünschten Puls.