sin.biomega.com
Biomega ist eine Premium-Fahrradmarke, die in ihrer Kategorie ihresgleichen sucht. Die Firma entwirft Stadtfahrräder, darunter auch elektrische, die so schön sind, dass sie mit Autos konkurrieren. Biomega wurde 1998 gegründet, vertreibt seine Produkte in über 20 Ländern und hat seinen Hauptsitz in Dänemark.
Doch plötzlich baute die Fahrradmarke Biomega ihr erstes Elektrofahrzeug: SIN. Dieses Kohlefaser-Elektroauto besticht durch sein originelles Design und wiegt nur 950 Kilogramm.
sin.biomega.com
Für eine bessere Sicht hat die Windschutzscheibe einen zweiten Abschnitt auf Bodenhöhe. Zusammen mit dem Panoramadach erreicht die Transparenz des Autos das Aquarium. Das Tablet (komischerweise kein Smartphone) ersetzt das aufgeräumte und alle anderen Displays. Die Kabine hat vier separate Sitze.
sin.biomega.com
sin.biomega.com
Das Chassis des Autos besteht vollständig aus modularer Kohlefaser, die mit Partnern aus Deutschland und Großbritannien entwickelt wurde. In die Räder sind vier Elektromotoren integriert. Gesamtleistung – 82 PS, 160 N•m. Beschleunigung auf Hunderte erfordert 13 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit – 130 km/h. Die Gangreserve beträgt 160 km. Das Gewicht der Batterie beträgt 200 kg. Möglich ist ein „heißer“ Austausch der Batterie, genauer gesagt ein Wechselmodul für sechs Kilowattstunden.
sin.biomega.com
Die Serienversion des Showcars ist für 2021-2023 mit einem Preis von 20.000 Euro geplant.
Source: sin.biomega.com
Offizielles Video von Biomega SIN
Wir empfehlen außerdem:
◆Mercedes-Benz Vision URBANETIC – autonomer Transporter der Zukunft
◆Rinspeed Oasis – Wohnzimmer auf Rädern
◆Volkswagen Sedric ist ein vollständig autonomes Konzeptauto