Wir beginnen eine neue Richtung unserer Reisen rund um den Globus – auf der Suche nach den buntesten Orten. Wir haben die hellsten und schönsten Orte auf unserem Planeten in Holland, Japan, China und der Ukraine gefunden. Genieße das Zusehen!
Tulpenfelder, Holland
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | airpano.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | airpano.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | airpano.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | pixabay.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | pixabay.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | airpano.com
Das Blumengeschäft ist ein schönes Geschäft. Das wissen nicht nur alle, die ihn berührt haben, sondern auch diejenigen, deren Reise in die Niederlande von April bis Mai stattfand. Dies ist die Zeit, in der Tulpen auf dem Land blühen. Sie blühen nicht nur in Blumenbeeten und Beeten, was nur wenige überraschen kann, sondern auch auf 11000 Hektar Land, das mit dieser Art von Geschäft verbunden ist. In ihrer kurzen Blütezeit (nicht länger als zwei Wochen im Frühjahr) verwandelt sich das ganze Land in einen bunten "Teppich", der das Auge mit einer Vielzahl von Farben erfreut.
Die Felder sind ein fantastischer Anblick: Mehrfarbige Streifen, die aus Blumen verschiedener Sorten gebildet werden, bedecken den gesamten sichtbaren Raum. Insgesamt werden im Land jährlich mehr als drei Milliarden Zwiebeln angebaut; die meisten davon werden exportiert. Etwa drei Viertel der weltweit verkauften Tulpen werden in Holland angebaut.
Am besten betrachtet man dieses zauberhafte Kaleidoskop aus der Vogelperspektive: Das Event ist teuer, aber es lohnt sich. Auf jeden Fall ist dieses Spektakel absolut einzigartig, so etwas gibt es sonst nirgendwo auf der Welt.
Ashikaga-Blumenpark, Japan
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
flickr.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | flickr.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | wikimedia.org
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | flickr.com
Der Ashikaga Flower Park liegt in der gleichnamigen Stadt in der japanischen Provinz Tochigi auf der Insel Honshu und umfasst etwa 8,2 Hektar. Die größte Popularität erlangte er dank einer großen Sammlung von Glyzinien, die ab der zweiten Aprilhälfte zu blühen beginnen: lila, weiße, rosa, hellviolette und seltene gelbe Glyzinien – all diese Farbspektakel können innerhalb eines Monats gefangen werden.
Der Park hat auch einen einzigartigen Tunnel mit weißen und violetten Glyzinien, die an der Spitze hängen und an saftige Weintrauben erinnern. Der Park ist jedoch nicht nur zu dieser Zeit Ihre Aufmerksamkeit wert: Das ganze Jahr über ersetzt die Blüte einiger Pflanzen die Blüte anderer.
Ashikaga gilt als einer der besten Aussichtspunkte für Glyzinien in Japan, die Blumen im Park sind sehr dicht gepflanzt und schaffen sehr schöne und skurrile Arrangements. Es gibt 100 Jahre alte Glyzinien im Park, es gibt auch etwa 160 Glyzinien, die etwa 60 Jahre alt sind, und 1500 Azaleen, die über 60 Jahre alt sind.
Schilfflötenhöhle, China
shutterstock.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | flickr.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | maxpixel.net
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | pixabay.com
shutterstock.com
Die Reed Flute Cave liegt fünf Kilometer nordwestlich der Innenstadt von Guilin am Südhang des Guangmingshan-Berges in China. Vermutlich übersteigt sein Alter 1300 Jahre.
Einer alten Legende nach hat die Schilfflötenhöhle ihren romantischen Namen einem Bauern zu verdanken, der sie zufällig fand, als er Schilf für eine Flöte suchte. Gemessen an der Tatsache, dass die Höhle tatsächlich von Schilfdickicht umgeben ist, ist daran etwas Wahres.
Das unterirdische Königreich der Höhle erstreckt sich über 500 Meter und hat eine Tiefe von 250 Metern, was sie zu einer der größten Höhlen in China macht. Einmal an diesem Ort gab es nichts als den Ozean, der aufgrund natürlicher Veränderungen zurückging und erstaunliche Felsen an der Oberfläche hinterließ, in denen seltsame Schluchten, Grotten und Höhlen verborgen waren.
Einmal in den Tiefen der Rohrflötenhöhle (sie wird auch „Palast der Naturkünste“ genannt) angekommen, findet sich ihr Gast in den von der Natur selbst geschaffenen Palastsälen wieder, deren Schönheit einen buchstäblich sprachlos macht. Ungewöhnliche Skulpturen aus Stalaktiten und Stalagmiten ergeben im vielfarbigen Schein künstlicher Beleuchtung fantastische Bilder.
Die mit fabelhaften Statuen geschmückte innere "Galerie" erhielt in unserer Zeit die Namen "Kiefer im Schnee", "Drachenpagode", "Urwald", "Blumenberg" usw. Eine der Hallen heißt ""Kristallpalast des Drachenkönigs", – hier finden 1000 Menschen gleichzeitig Platz.
Aufgrund der großen Beliebtheit der Reed Flute Cave bei Touristen wird ihrer Infrastruktur und Bequemlichkeit große Aufmerksamkeit geschenkt: Es gibt lange Girlanden mit vielen bunten Lichtern, die den Höhlenhallen einen mystischen Charme verleihen, und eine speziell entworfene Route durch die unglaublichsten Ecken des Kerkers.
Tunnel der Liebe, Ukraine
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
wikimedia.org
shutterstock.com
wikimedia.org
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | wikimedia.org
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
Der Liebestunnel ist ein Naturdenkmal von lokaler Bedeutung. Es befindet sich in der Ukraine in der Nähe des Dorfes Klewan im Bezirk Riwne der Region Riwne, an einem Abschnitt der Eisenbahnlinie, die von Klewan zum Dorf Orschew führt.
Liebestunnel Es ist ein botanisches Phänomen – ein grüner Tunnel in einem Wald, etwa 4 km lang. Auf dieser Strecke fährt dreimal täglich ein Industriezug. Auf seinem Weg durch den Wald reißt der Zug die ineinander verschlungenen Äste von Bäumen und Büschen um. Als Ergebnis wurde ein dichter Korridor mit präziser Bogenform gebildet.
Der Liebestunnel ist ein Wallfahrtsort für Touristen und Verliebte. Es gibt eine Touristenlegende, dass, wenn ein Liebespaar, das durch den Tunnel geht, sich etwas wünscht, dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Frischvermählte pflanzen hier Blumen, die ihre Gefühle symbolisieren.
Sagano Bambuswald, Japan
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | flickr.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | pxhere.com
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | shutterstock.com
Der Sagano-Bambuswald, auch Sagano-Bambushain genannt, liegt am westlichen Stadtrand von Kyoto im Arashiyama-Park. Der Wald ist eine malerische Allee mit Tausenden von hoch aufragenden Bambusbäumen und eine der erstaunlichsten Naturattraktionen Japans.
Der Bambushain, dessen Fläche 16 km² beträgt, ist komplett mit Fußwegen durchzogen, beidseitig begrenzt durch ein Geländer aus trockenen, umgefallenen Bambushalmen. In der Gegend von Sagano wird Bambus zur Herstellung von Körben, Kisten und sogar Geschirr verwendet.
In diesem Wald, wie auch im ganzen Land der aufgehenden Sonne, wächst hauptsächlich Moso-Bambus, der aus China stammt und eine einzigartige Fähigkeit besitzt – in nur einem Monat kann eine Pflanze eine Höhe von 20 Metern und einen Durchmesser von bis zu 20 Metern erreichen bis 20 cm! Die größten Bambushalme erreichen eine Höhe von 40 Metern und einen Durchmesser von bis zu 35 cm.
Wir empfehlen außerdem:
◆Rainbow Beach, Green Beach, White Beach, Pink Beach, Golden Beach: die ungewöhnlichsten Strände