
Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com
Der amerikanische Automobilhersteller Buick, Teil des General Motors-Konzerns, hat das Konzept-Elektrofahrzeug Wildcat EV vorgestellt. Technische Spezifikationen wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Buick behauptet, dass der Wildcat EV nicht nur seiner Zeit voraus ist, sondern auch als Plattform für futuristische Funktionen wie künstliche Intelligenz, Biometrie und Aromatherapie entwickelt wurde. Das Showcar vereint Effizienz und technologische Innovationen in einem atemberaubenden Paket. Es ist eine Art Weitblick, der es in jeder Hinsicht elektrisch macht.
In Nordamerika wird das erste Elektrofahrzeug von Buick voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen, und das Unternehmen plant, seine Modellpalette bis zum Ende des Jahrzehnts vollständig zu elektrifizieren – fünf Jahre früher als die von General Motors gesetzte Frist für den Verzicht auf Verbrennungsmotoren.
Interessante Tatsache
Fast 70 Jahre lang war der Name Wildcat für innovative, fortschrittliche Konzeptfahrzeuge von Buick reserviert, die die Grenzen von Design und Technologie erweiterten. Das erste Wildcat-Konzept, das 1953 vorgestellt wurde, zeigte das Buick-Design der nächsten Generation. Die Konzepte Wildcat II und Wildcat III wurden 1954 bzw. 1955 präsentiert, und ihr Design wurde von der legendären Designikone Harley Earl überwacht. Im Jahr 1985 debütierte ein weiteres Wildcat-Konzept – ein futuristischer Supersportwagen mit Mittelmotor und Allradantrieb, der zur Demonstration neuer Motorentechnologien entwickelt wurde.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com
Der Wildcat wurde entwickelt, um eine völlig neue Designsprache zu vermitteln, die zukünftige Serienmodelle von Buick beeinflussen wird. Das neue Buick-Logo mit drei Schilden, das prominent an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs angebracht ist, symbolisiert die Transformation des Designs. Ab 2023 werden es auch neue Serienmodelle tragen.
„Das Konzept Wildcat EV ist eine echte Designvision für die Zukunft der Marke“, sagte Sharon Gauci, Executive Director Global Buick und GMC Design. „Buick hat schon immer nach vorne geschaut, und dieses Konzept zeigt, wohin wir gehen und welchen Optimismus wir in Bezug auf die grenzenlosen Möglichkeiten einer elektrischen Zukunft haben.“
Das Konzeptfahrzeug Wildcat EV stellt auch das neue ausdrucksstarke „Gesicht“ von Buick dar, das sich durch eine kühne, nach vorne geneigte Frontpartie mit einem tief liegenden trapezförmigen Kühlergrill auszeichnet. Die scharf gezeichneten, hakenförmigen Rücklichter sind hoch an den Fahrzeugseiten platziert, während sich die Hauptlichtquellen an den äußeren Rändern des Kühlergrills befinden. Die Beleuchtungselemente sind so abgestimmt, dass sie eine einzigartige Willkommenschoreografie beim Annähern des Fahrers erzeugen.
„Aus jedem Blickwinkel sieht das Fahrzeug aus, als wäre es bereit zum Sprung“, sagte Bob Boniface, Director Global Buick Design. „Das ist das Ergebnis akribischer Aufmerksamkeit für Proportionen und skulpturale Schönheit, die durch das Zusammenspiel von Formen anstelle von Linien erreicht wurde.“
Zusätzliche äußere Designmerkmale umfassen:
- Charakteristische halböffnende Türen für einen bequemen Einstieg und Ausstieg.
- Einzigartige Aluminiumverkleidung, die nahtlos in die innere Sitzstruktur übergeht.
- Micro-LED-Beleuchtungstechnologie und dünnstrahlige Projektionslinsen für die Frontbeleuchtung.
- Externer „Ladestatus“-Indikator, sichtbar auf dem äußeren Glas des Hatchbacks.
- 18-speichige „Turbinen“-Räder im Jet-Age-Stil.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com
Das Interieur des Wildcat EV-Konzepts verfügt über eine Innenbeleuchtung, die anziehend und beruhigend wirkt und gleichzeitig neue Technologien integriert, die entwickelt wurden, um die Fahrt angenehmer zu gestalten.
Die 2+2-Konfiguration, geprägt von einer markanten Konsole, die sich von der Basis des Armaturenbretts bis zur Rücksitzbank erstreckt, nutzt einzigartige grafische und farbliche Kontraste, um ein Gefühl von schwebenden Elementen zu erzeugen, die das Gefühl von Leichtigkeit und Geräumigkeit im Innenraum unterstreichen.
Farbe spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Wärme und Komfort im Innenraum. Die Farbe Legato Green durchzieht das Interieur und wird durch matte oder polierte Aluminiumverkleidungen hervorgehoben. Auffällige orangefarbene Akzente, einschließlich der Sicherheitsgurte, setzen zusätzliche visuelle Highlights.
Weitere Designelemente des Innenraums umfassen ein leichtes, unten abgeflachtes Lenkrad und Cockpit-Sitze mit freitragenden Kopfstützen, die scheinbar schweben.
In Bezug auf die Integration von Technologie und die Interaktion mit dem Infotainmentsystem dient ein breiter Touchscreen als zentrale Bedieneinheit auf dem Armaturenbrett, ergänzt durch einen zusätzlichen Bildschirm in der Konsole.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com
Das Showcar Buick Wildcat EV wurde als Plattform für futuristische Funktionen wie künstliche Intelligenz, Biometrie und Aromatherapie entwickelt. Das Fahrzeug ist in der Lage, einen Anstieg der Herzfrequenz des Fahrers zu erkennen und die Fahrzeugparameter automatisch anzupassen, um ihn zu beruhigen. Wenn beispielsweise der Zen-Modus aktiviert ist, wird das Fahrzeug die Innenbeleuchtung dimmen, beruhigende Aromen in den Innenraum streuen und die Sitzmassagefunktion aktivieren.
„Wir stehen an der Schwelle zu einem echten Wandel, und dieses Konzeptfahrzeug ist seine greifbare Vision“, sagte Sharon Gauci. „Es eröffnet das nächste Kapitel im Design-Erbe von Buick, während wir den entscheidenden Übergang in unsere vollelektrische Zukunft vollziehen.“

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com

Zum Vergrößern auf das Bild klicken | buick.com
„Elektrisch in jeder Hinsicht“ | Buick Wildcat EV Concept
Sie können Untertitel im Videoplayer aktivieren und in den Einstellungen deren Übersetzung in eine beliebige Sprache auswählen