Wenn Sie sich selbst weiterentwickeln und nach einfachen, aber effektiven Wegen suchen, um ein besserer Mensch zu werden, empfehlen wir Ihnen, die 30-Sekunden-Regel zu lernen. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, Informationen besser aufzunehmen und sich in einem Bewusstseinszustand zu befinden.
Es gibt eine Vielzahl von Gewohnheiten, die wir in unser Leben einführen möchten. Einige erfordern einen enormen Zeitaufwand und haben gleichzeitig eher zweifelhafte Vorteile. Und es gibt Gewohnheiten, deren Umsetzung nicht viel Zeit in Anspruch nehmen wird, deren Vorteile jedoch von unschätzbarem Wert sind. Eine davon wird die 30-Sekunden-Regel genannt.
pixabay.com
Diese Regel wurde von der Soziologin Robin Scott populär gemacht, die den größten Teil ihres Lebens damit verbrachte, sich selbst weiterzuentwickeln und nach einfachen, aber effektiven Wegen suchte, um besser zu werden. Der Ratschlag kam ganz anders rüber, sie führte viele Empfehlungen in ihr Leben ein, aber ihrer Meinung nach gab es nichts Einfacheres und Genialeres als diese Regel. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, Informationen besser aufzunehmen und in einem Zustand des Bewusstseins zu sein, wenn diese Informationen wie ein Eimer auf Sie strömen.
Trotz der Tatsache, dass Robin Scott sicher war, dass es keine schnellen und einfachen Wege gab, beschloss sie, den Rat anzunehmen und diese Regel zu ihrer Gewohnheit zu machen. Das Faszinierende an dieser Regel ist das Jahrhundert, in dem sie auftaucht. Viele Tipps aus dem 21. Jahrhundert bestechen durch ihre Einfachheit, aber wir verstehen mit unserem inneren Instinkt, dass nicht alles so einfach ist. Aber die Ratschläge aus dem 19. Jahrhundert sind hörenswert, schon weil sie sich bewährt haben. Diesen Rat gab der Großvater seinem Enkel.
pixabay.com
Die Regel lautet: „Nehmen Sie sich nach jedem Meeting, Vortrag oder wichtigen Erlebnis genau dreißig Sekunden Zeit – nicht mehr und nicht weniger –, um die wichtigsten Punkte aufzuschreiben.“ So: nur 30 Sekunden und etwas Erstaunliches beginnt zu passieren. Bevor wir die Schlussfolgerungen besprechen, die Robin Scott nach mehreren Monaten der Anwendung dieser Regel gezogen hat, wollen wir darüber nachdenken, warum sie funktioniert.
Jeder, der Meditation praktiziert hat, weiß, dass ihre Essenz auf eine einfache Regel hinausläuft – sei im gegenwärtigen Moment der Zeit und übe Achtsamkeit. Dies führt zu einer Konzentrationssteigerung. Eine hohe Konzentration steigert die Gedächtnisqualität, was sich wiederum durch eine ausgeprägte Assoziationskette positiv auf das kreative Denken auswirkt.
pixabay.com
Die 30-Sekunden-Regel macht dasselbe, nur ein wenig anders. Wenn Sie sich einen Vortrag anhören und wissen, dass Sie am Ende wichtige Punkte aufschreiben müssen, was passiert dann mit Ihrem Körper und Ihrem Gehirn? Sie konzentrieren sich auf die Vorlesung, prägen sich Kernpunkte ein, trainieren Ihr Gedächtnis und lernen bewusst zu sein. Wenn es eine Eigenschaft gibt, die jeder Mensch erst entwickeln muss, dann ist dies die Konzentration, denn deren Entwicklung zieht alle anderen Eigenschaften mit sich und steigert die kognitiven Fähigkeiten. Daher funktioniert die 30-Sekunden-Regel, und deshalb ist sie trotz ihrer Einfachheit ziemlich schwierig umzusetzen. Wir sind es nicht gewohnt, uns irgendetwas zu merken und uns auf irgendetwas zu konzentrieren, weil alle Informationen im Internet sind. All dies führt zu einem Clip-ähnlichen Denken und damit zu einer sehr geringen Konzentration.
Hier sind also die Schlussfolgerungen, die Robin Scott zog, nachdem sie sich angewöhnt hatte, wichtige Punkte am Ende eines wichtigen Ereignisses für sich selbst aufzuschreiben.
pixabay.com
1. Dies ist keine Zusammenfassung
Sie müssen genau dreißig Sekunden einplanen und keine Sekunde mehr. Am Anfang wird es sehr schwierig sein, aber mit etwas Übung wird sich alles ändern. Dein Gehirn lernt, die wichtigsten Dinge hervorzuheben, Prioritäten zu setzen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Schließlich wird es Ihnen beibringen, wie man Entscheidungen trifft. Wenn Sie sich einen zweistündigen Vortrag angehört haben und nur ein paar Dutzend Wörter aufschreiben können, sollten dies sehr, sehr genaue Wörter sein, die das Gehörte so klar wie möglich beschreiben.
2. Es ist ein harter Job
Wir tappen oft in die Falle zu denken, dass wir uns an alles erinnern. Als Ergebnis stellt sich heraus, dass wir uns an nichts Wichtiges erinnern, sondern nur an unnötige Details. Daher wird es Ihnen in jedem Fall schwerfallen, Ihr Selbstbewusstsein zu besänftigen. Denken Sie daran, dass Sie eine Fertigkeit üben, es spielt keine Rolle, was Sie von dieser Übung halten. Das Bewusstsein kommt später.
3. Details sind eine Falle
Wenn wir uns an viele Details erinnern, scheint es uns, dass wir uns an fast alles erinnern. Der Sinn der Übung besteht gerade darin, unnötige Details auszusortieren. Seien wir ehrlich – die Inhalte der gesamten Vorlesung verflüchtigen sich nach ein paar Tagen aus unserem Gehirn, nur die Kernpunkte bleiben übrig, wenn wir uns die Mühe machen, sie zu identifizieren und aufzuschreiben. Schneide alles Überflüssige ab.
4. Handeln Sie schnell
Die Nuancen sind sehr wichtig. Ein paar Stunden nach einem Gespräch oder Vortrag können Sie sich an die Fakten erinnern und die Nuancen vergessen. Aber der Ton des Gesprächspartners, ein versehentlich aufgegebenes Wort oder eine Phrase, könnte Ihnen helfen, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Hören Sie bei einem solchen Erlebnis auf sich selbst und versuchen Sie, das Wichtigste herauszupressen.
5. Sie lernen, besser zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen
Sie werden lernen, die Hauptsache sofort zu sehen. Jetzt können Sie der Wahrheit auf den Grund gehen und aktiver am Gespräch teilnehmen. Wenn Sie etwas nicht verstehen und das Gespräch beendet ist, werden Sie das merken und die richtige Frage stellen.
6. Sie werden in der Lage sein, anderen zu helfen
Diese Regel hilft, die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Gesprächspartners zu verstehen. Jetzt lernen Sie zu verstehen, wie Sie die Probleme von Menschen in Ihrer Nähe lösen oder Ihre Interessen kombinieren können. Sofort zu erkennen, was hinter den Worten einer Person steckt, ist fast das größte Geschenk in jeder Gesellschaft.
7. Mit Erfahrung wird es einfacher
Eine logische Schlussfolgerung, aber es wird nicht überflüssig sein, sich daran zu erinnern
Versuchen Sie diese Methode. Es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die Ergebnisse werden in ein paar Tagen sichtbar sein, das ist unvermeidlich. Die Gewohnheit, alles zu beobachten, was um ihn herum passiert, und die Fähigkeit, das Wichtigste hervorzuheben, ist das, was dem modernen Menschen fehlt. Wir können viel von den intelligenten Menschen vergangener Jahrhunderte lernen. Viel Glück bei der Umsetzung dieser Regel in die Praxis.
pixabay.com
Source: 4brain.ru
Wir empfehlen außerdem:
◆Die 10 Produktivitätsgeheimnisse von Steve Jobs (Teil 1)
◆6 Wege zur Steigerung der Gehirnproduktivität
◆Wie wirken sich Kampfkünste auf den Charakter und das Denken einer Person aus?