Dass Prokrastination zur Geißel des modernen Menschen geworden ist, darüber lässt sich lange streiten. Aufschieben gehört zur Faulheit dazu. Und in diesem Artikel werden wir versuchen, die Ursachen der Faulheit als ein eher globales Phänomen und Möglichkeiten, damit umzugehen, herauszufinden.

Was sind die Ursachen von Faulheit und wie geht man damit um?

Lichtfoto erstellt von freepik – www.freepik.com

Dass Prokrastination zur Geißel des modernen Menschen geworden ist, darüber lässt sich lange streiten. Dies ist in der Tat eine weitere Manifestation von Faulheit. Obwohl Faulheit ein umfangreicheres Konzept ist als Prokrastination, und es tatsächlich beinhaltet. In diesem Artikel werden wir versuchen, die Ursachen für Faulheit als eher globales Phänomen und Möglichkeiten, damit umzugehen, herauszufinden.

 

5 Gründe fürs Aufschieben

Es gibt eine Meinung, dass es einfach ist, die chronische Gewohnheit loszuwerden, alles zu verschieben. Es ist nur notwendig, seine Natur zu verstehen, mit anderen Worten, die Ursachen zu ermitteln und zu beseitigen. Fünf Gründe lassen sich identifizieren.

 

Grund 1. Probleme mit Zielen

Stell dir vor. Du weißt nicht, wohin du gehst. Sie kennen Ihre langfristigen Ziele nicht. Ihre Lebenswerte liegen im Nebel. Was passiert in diesem Fall? Ihre Ziele und Werte werden von jemandem für Sie festgelegt: Fernsehen, Chef, Familie und Freunde.

Um sich Ziele zu setzen, empfehlen wir, mehrere Bücher zu lesen: The Psychology of Achievement von Heidi Grant Halvorson, The 7 Habits of Highly Effective People von Stephen Covey, Flow von Mihaly Csikszentmihalyi.

 

Grund 2. Perfektionismus

Wir sind es gewohnt, einen Perfektionisten als einen Menschen darzustellen, der immer arbeitet, schnauft, leckt. Aber es ist nicht immer der Fall. Manchmal ist ein Perfektionist eine Person, die auf die gleiche Weise auf einem Stuhl sitzt, auf den Bildschirm schaut und nichts tut. Dafür hat er aber ganz andere Gründe.

Er wartet auf den richtigen Moment. Er braucht Startkapital. Er braucht den richtigen Zeitpunkt. Er braucht die Börse, um zu steigen. Und erst wenn alle Bedingungen (und die Sterne) zusammenlaufen, kann er anfangen, etwas zu tun.

Bis dahin zögert er.

Was sind die Ursachen von Faulheit und wie geht man damit um?

Geschäftsfoto erstellt von yanalya – www.freepik.com

 

Grund 3. Energieprobleme

Wie funktioniert "unser Mann"? Er pflügt mehrere Tage hintereinander, ohne sich zu bücken, gießt sich Kaffee ein und so weiter. Und dann überfällt ihn „plötzlich“ das Aufschieben. Danach ruht er sich eine Woche lang aus.

Aber dann – ein neuer Kraftschub. Und wieder arbeiten bis zum siebten Schweiß. Vertraut? Schlecht. Die Ruhe sollte wie die Arbeit gleichmäßig aufgeteilt werden.

 

Grund 4. Ablenkungen

Es scheint, dass dies eine allgemeine Wahrheit ist, aber es sind Ablenkungen von unbedeutenden (aus Sicht der Arbeit natürlich) Dingen, die einer der Hauptgründe für „Ausfallzeiten“ sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arbeitsplatz so zu organisieren, dass Ablenkungen vermieden werden.

 

Grund 5. Unerträgliches Großprojekt

Vielleicht ist die Aufgabe vor Ihnen ein riesiger Block. Etwas Neues, Unverständliches, Beängstigendes. Ihr Unterbewusstsein randaliert wieder. Und er gibt dir das Kommando: „Lazy!“. Wie man mit solchen Aufgaben umgeht, haben wir im Training zum Zeitmanagement beschrieben.

Was sind die Ursachen von Faulheit und wie geht man damit um?

Geschäftsfoto erstellt von katemangostar – www.freepik.com

 

Ursachen der Faulheit und deren Bekämpfung

Es gibt zwei Arten von Faulheit: psychisch und physisch. Die erste hat mit verschiedenen mentalen Einstellungen zu tun, von denen einige oben beschrieben wurden. Die zweite hängt vom Zustand unseres Körpers ab. Dies ist am besten Menschen bekannt, die regelmäßig Sport treiben. Sie alle kennen diese Art von Faulheit – das ist, wenn Sie gerade mit dem Training begonnen haben und Sie Schwere, Müdigkeit und den Wunsch verspüren, aufzuhören. Aber im Laufe der Zeit ändert sich alles diametral – am Tag des Unterrichts fangen Sie an, mehr als einen Ruhetag zu warten.

Wenn es bei körperlicher Faulheit reicht, die richtige Gewohnheit zu entwickeln, dann ist die Situation bei geistiger Faulheit anders. Muskeln sind leichter zu täuschen als das Gehirn (obwohl die Art der Täuschung hier zweifach ist). Verschiedene Ängste können das Handeln beeinträchtigen: Scheitern, schlechte Ergebnisse, Selbstzweifel, unrealistische Einschätzungen des Arbeitsumfangs und der damit verbundene interne Protest und vieles mehr. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, mit diesen und anderen Erscheinungsformen von Faulheit umzugehen.

  • Planen Sie Ihren Tag. Eine unerledigte To-do-Liste ist noch motivierender als eine erledigte. Es wird Ihnen beibringen, wie man sich organisiert, Ziele setzt und diese erreicht.
  • Achten Sie darauf, Ihren Aufgaben einen Zeitrahmen zu geben.
  • Denken Sie an die beiden Regeln: 5 und 15 Minuten. In Übereinstimmung mit dem ersten – lehren Sie sich, Dinge, die in 5 Minuten gelöst werden können, nicht auf später zu verschieben. Das wirkt sich positiv aus, da es Sie von vielen kleinen Aufgaben entlastet. Die zweite Regel besagt, dass, wenn Sie sich zwingen, mindestens 15 Minuten lang mit Gewalt zu arbeiten, die weitere Arbeit bereits halbautomatisch abläuft und nicht so viele Unannehmlichkeiten wie am Anfang verursacht.
  • Denk positiv. Denken Sie nicht an die Schwere des bevorstehenden Geschäfts, sondern an das Ergebnis am Ende.
  • Motiviere dich selbst. Bestimmen Sie das Motiv oder den Anreiz (Bonus für die beste Arbeit am Ende des Monats, etwas kaufen).
  • Freu dich. Es ist wichtig, sich nicht nur motivieren zu können, sondern auch zu loben. Ein wichtiges Geschäft beendet – machen Sie eine kurze Pause, essen Sie Ihre Lieblingssüßigkeit.
  • Geb nicht auf. Halten Sie niemals mitten auf dem Weg an. Denken Sie an die bereits aufgewendeten Anstrengungen.

Source: 4brain.ru

Bewerten Sie den Artikel und teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung: 5.00 (Anzahl der Bewertungen: 1)
 

FactUm-Info Interessante Fakten

Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal

1.

Öffne die Seite FactUm-Info im Browser Google Chrome

2.

Drücken menü Browser

3.

Menüpunkt wählen "Anwendung installieren"

1.

Öffne die Seite FactUm-Info im Browser Safari

2.

Klicken Sie auf das Symbol "Senden"

3.

Menüpunkt wählen "Zum Startbildschirm"