Jeder Mensch hat seinen eigenen einzigartigen Chronotyp, der seine Aktivität während des Tages bestimmt. Der Chronotyp beeinflusst unsere Schlafgewohnheiten, Leistungsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden. Es gibt zwei Hauptchronotypen: „Lerchen“ und „Eulen“, manchmal wird auch ein dritter Chronotyp — „Tauben“ — unterschieden.
- „Lerchen“: Wachen selbstständig und leicht früh am Morgen auf, sind in der ersten Tageshälfte aktiv, nachmittags kommt es zu einem Rückgang. Gehen früh ins Bett.
Mehr über diesen Chronotyp lesen Sie im Artikel „Chronotyp „Lerche“: Charakteristika und Empfehlungen“. - „Eulen“: Wachen selbstständig spät auf, nicht früher als 2–3 Stunden vor Mittag, die Aktivitätshöhepunkte fallen in die Abend- und Nachtzeit, gehen spät ins Bett, oft nach Mitternacht.
Mehr über diesen Chronotyp lesen Sie im Artikel „Chronotyp „Eule“: Charakteristika und Empfehlungen“. - „Tauben“: Zwischentyp, selbstständiges Aufwachen am Morgen, etwas später als „Lerchen“, konstante Aktivität während des Tages ohne deutliche Höhepunkte und Tiefpunkte, gehen eine bis anderthalb Stunden vor Mitternacht ins Bett.
Mehr über diesen Chronotyp lesen Sie im Artikel „Chronotyp „Taube“: Charakteristika und Empfehlungen“.
Machen Sie unseren Test, um herauszufinden, welchem Chronotyp Sie angehören, und erhalten Sie Empfehlungen für den optimalen Tagesablauf.
Bestimmen Sie Ihren Chronotyp: „Lerche“, „Eule“ oder „Taube“

Der Chronotyp eines Menschen ist der für diese Person typische Charakter der täglichen Aktivität. Es gibt drei Hauptchronotypen: „Lerchen“, die früh aufstehen und am Morgen am aktivsten sind; „Eulen“, die spät wach bleiben und abends produktiv sind; und „Tauben“, die einen Zwischenchronotyp darstellen und den ganzen Tag über ein gleichmäßiges Aktivitätsniveau haben. Dieser Test hilft Ihnen, Ihren Chronotyp zu bestimmen.
Testanleitung:
Wählen Sie in jeder Frage eine der angebotenen Antwortmöglichkeiten aus.
Wählen Sie in jeder Frage eine der angebotenen Antwortmöglichkeiten aus.
Anzahl der Fragen im Test: 8
1 von 8
Test abgeschlossen:
Verbrachte Zeit:
Testergebnis
Wissen Sie nicht, wie Sie das Ergebnis speichern können?

Factum-Info
Testergebnis„Testen Sie sich selbst“
Guten Tag!
Unten ist das Ergebnis des von Ihnen abgeschlossenen Tests.
Testergebnis:
Möchten Sie diesen Test noch einmal machen? Folgen Sie diesem Link