Viele Leute denken, dass diese beiden Begriffe dasselbe bedeuten. Dies ist jedoch nicht der Fall.
„Fasten“ (also auf nüchternen Magen) ist die Zeit ohne Essen und Trinken zwischen dem Ende der Nachtruhe und dem ersten Frühstück (jedoch nicht später als 10 Uhr). Wenn eine Person nach 10 Uhr morgens nichts gegessen oder getrunken hat, wird dieser Zustand bereits als "auf nüchternen Magen" bezeichnet.
Beachten Sie, dass dies zwei verschiedene Zustände des Körpers sind. Wenn im ersten Fall (auf nüchternen Magen) der Körper den Nahrungsmangel leicht bezieht, dann wird im zweiten (auf nüchternen Magen) die „Selbsternährung“ des Körpers aufgrund innerer Reserven angeschaltet (und ggf sie sind nicht da, dann aufgrund des Verlusts von Zellen innerer Organe).
Leider wissen nicht einmal alle Ärzte, dass die Einnahme des Arzneimittels auf nüchternen Magen und auf nüchternen Magen bei weitem nicht dasselbe ist, und daher ist es ratsam, den genauen Zeitpunkt der Einnahme der Medikamente zu klären.
Wir empfehlen außerdem:
◆Missverständnisse über Cellulite
◆Diäten und schneller Gewichtsverlust: Schaden und Folgen für den Körper
◆12 beliebte Mythen und überzeugende Fakten über graues Haar