Beeinflussbarkeit ist die Fähigkeit einer Person, ihr suggerierte Ideen oder Überzeugungen zu übernehmen. Wie sehr lassen Sie sich von Verwandten, Kollegen, Werbung oder der öffentlichen Meinung beeinflussen? Wo liegt die Grenze zwischen gesundem Skeptizismus und übermäßiger Gutgläubigkeit? Genau diese Fragen hilft dieser Test zu beantworten.
Nach Abschluss des Tests werden Sie besser verstehen, wie Sie auf fremde Ratschläge und emotionalen Druck reagieren und wie leicht Sie sich von einer Idee oder Stimmung eines anderen anstecken lassen. Die Ergebnisse können ein guter Anlass zur Selbstreflexion sein und Ihnen helfen, den Einfluss Ihrer Umgebung bewusster wahrzunehmen.
Denken Sie daran, dass der Test nur eine Orientierung bietet und keine fachliche Beratung ersetzt. Er gibt Ihnen jedoch die Möglichkeit, sich selbst aus einer anderen Perspektive zu betrachten und gegebenenfalls bestimmte Verhaltensstrategien anzupassen.
Unabhängig von Ihrem Testergebnis sollten Sie bedenken, dass alle Kategorien auf ihre Weise wertvoll sind. Jede erfordert jedoch eine gewisse „Anpassung“, damit Ihre persönlichen Eigenschaften zu Ihrem Vorteil arbeiten. Sie können Ihre psychologische „Immunität“ stärken, indem Sie kritisches Denken entwickeln, Achtsamkeit praktizieren und Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass der Test nur eine Orientierungshilfe ist, um sich selbst besser zu verstehen, und kein endgültiges „Urteil“ darstellt.