Tylototriton shanjing, Mandarin-Triton, Kaiserlicher Triton oder Mandarin-Salamander

flickr.com

Der Mandarin-Triton ist ein seltenes und schönes Amphibium aus der Familie der Salamander, das in den Bergregionen Chinas lebt. Sein Name stammt von seiner leuchtenden Farbe, die an die Farben einer Mandarine und schwarzen Tee erinnert. Dieser Triton wird auch als Kaiserlicher Drache bezeichnet, wegen seines beeindruckenden Aussehens, das an einen Drachen erinnert. Es ist ein hochgiftiger Triton, die Reihen von orangefarbenen Warzen entlang seines Rückens sind giftige Drüsen.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den Mandarin-Triton: seine Beschreibung, Verhalten, seine Bedeutung und Schutz, sowie einige interessante Fakten über ihn.

 

Beschreibung des Mandarin-Tritons

Wie bereits erwähnt, hat dieses farbenfrohe Wesen mehrere Namen: Tylototriton shanjing, Mandarin-Triton (Mandarin newt), Kaiserlicher Triton (Emperor newt) oder Mandarin-Salamander (Mandarin salamander). Der Mandarin-Triton gehört zur Klasse der Amphibien, zur Ordnung der Schwanzlurche, zur Familie der Salamander, zur Gattung Tylototriton. Er wurde erstmals 1988 von chinesischen Wissenschaftlern anhand von Materialien, die in der Provinz Yunnan gesammelt wurden, beschrieben. Seitdem wurde er auch in den Provinzen Guizhou und Sichuan entdeckt.

Der Kaiserliche Triton hat einen länglichen Körper mit kurzen Gliedmaßen und einem langen Schwanz. Er kann eine Länge von 20 cm erreichen. Seine Haut ist glatt und feucht, bedeckt mit kleinen Buckeln. Seine Augen sind groß und hervorstehend. Er hat einen gerippten orangen Kopf. Entlang des Rückens verläuft ein einzelner oranger Kamm, der sich bis zum Schwanz fortsetzt. Seine Färbung ist sehr leuchtend und kontrastreich: Der Körper ist schwarz mit orangefarbenen Flecken, der Kamm und die Spitzen der Gliedmaßen sind orange, der Bauch ist schwarz mit orangefarbenen Streifen.

Der Mandarin-Triton zeigt einen schwach ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus, d.h. Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Allerdings sind die Weibchen häufig größer als die Männchen.

Der Mandarin-Triton lebt in den Bergregionen Chinas in Höhen von 1000 bis 2500 Metern über dem Meeresspiegel. Er bevorzugt lebende in bewaldeten Gebieten, in der Nähe von Gewässern wie Bächen, Teichen, Sümpfen und Reisfeldern. Er führt ein halbaquatisches Leben, verbringt einen Teil der Zeit an Land und einen Teil im Wasser. Er ist in der warmen Jahreszeit aktiv und überwintert in Verstecken unter Steinen oder Pflanzen. Er kann saisonale Wanderungen zwischen verschiedenen Biotopen in Abhängigkeit von Wetter und Wasserverfügbarkeit durchführen.

Aufgrund seiner leuchtenden Farben könnte der Mandarin-Triton als leichte Beute erscheinen, jedoch haben der obere Teil seiner Wirbelsäule und Schädel besonders dicke Knochen, so dass es nicht leicht ist, ihn zu beißen. Darüber hinaus, wenn der Triton ergriffen wird, drücken die Spitzen der Rippen Gift aus den Drüsen auf seinem Rücken heraus.

Interessante Tatsache

Kaiserliche Tritone haben genug Toxin, um etwa 7500 Mäuse zu töten.

Obwohl diese Tritone giftig sind, sind sie in der Regel für Menschen sicher, vorausgesetzt, sie werden vorsichtig behandelt.

Tylototriton shanjing, Mandarin-Triton, Kaiserlicher Triton oder Mandarin-Salamander

flickr.com

 

Verhalten des Mandarin-Tritons

Der Mandarin-Triton führt hauptsächlich ein nachtaktives Leben und ist normalerweise schwer zu entdecken. Er ist territorial und schützt seinen Lebensraum vor Rivalen. Er kommuniziert mit anderen Tritonen durch visuelle, chemische und taktile Signale.

Der Mandarin-Triton ernährt sich normalerweise von kleinen Wirbellosen in seiner Umgebung, wie Grillen und Würmern. Er kann auch seine giftige Verteidigung nutzen, indem er ein Sekret aus Hautdrüsen absondert, das Toxine enthält. Dieses Sekret kann verursachen Reizung, Entzündung oder sogar Lähmung bei Raubtieren oder Konkurrenten.

Der Mandarin-Triton pflanzt sich in der warmen Jahreszeit fort, üblicherweise von Mai bis August. Die Männchen locken die Weibchen mit ihrer leuchtenden Färbung und dem Kamm. Sie können auch untereinander kämpfen um das Recht, sich mit den Weibchen zu paaren. Die Paarung findet im Wasser statt, wo das Männchen der Frau seinen Spermatophor — ein Säckchen mit Sperma — überträgt. Das Weibchen nimmt es in ihre Kloake auf und befruchtet ihre Eier. Sie legt zwischen 50 und 200 Eier auf Wasserpflanzen oder Steine. Die Eier haben eine gelbliche Farbe und sind von einer Schutzschicht umgeben. Die Larven schlüpfen nach 2–3 Wochen und leben im Wasser, wo sie sich von Zooplankton ernähren. Sie haben externe Kiemen und eine Schwanzflosse. Sie verwandeln sich in 2–3 Monaten in erwachsene Tiere, verlieren die Kiemen und entwickeln Lungen.

Tylototriton shanjing, Mandarin-Triton, Kaiserlicher Triton oder Mandarin-Salamander

flickr.com

 

Bedeutung des Kaiserlichen Tritons

Der Kaiserliche Triton spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, als Teil der Nahrungskette. Er dient einigen Raubtieren als Nahrung, wie Schlangen, Vögeln und kleinen Säugetieren. Er kontrolliert auch die Population seiner Beute, um deren Überfluss zu verhindern.

Der Mandarin-Triton ist von menschlichen Bedrohungen betroffen, wie der Zerstörung und Degradierung seines Lebensraums, der Einführung invasiver Arten, illegalem Handel und der Verwendung in der Volksmedizin. All diese Faktoren führen zu einem Rückgang der Population und dem Verlust der genetischen Vielfalt dieser Art. Laut der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) ist der Mandarin-Triton in der Roten Liste gefährdeter Arten aufgeführt und wird als gefährdet (VU) eingestuft.

Der Mandarin-Triton kann auch in Gefangenschaft gehalten werden, zum Beispiel in Zoos, Terrarien oder Aquarien. Dies erfordert jedoch spezielle Bedingungen und Pflege, wie:

  • Bereitstellung ausreichend Platz, sauberes Wasser, geeignete Temperatur, Feuchtigkeit und Beleuchtung;
  • Auswahl kompatibler Arten und Individuen, Vermeidung von Stress und Aggression;
  • Einhaltung von Hygienestandards, Prävention und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen;
  • Bereitstellung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung, angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen;
  • Förderung natürlichen Verhaltens, einschließlich Balzspiele und Fortpflanzung.
Tylototriton shanjing, Mandarin-Triton, Kaiserlicher Triton oder Mandarin-Salamander

flickr.com

 

Interessante Fakten

Der Mandarin-Triton besitzt ungewöhnliche Verhaltensmerkmale, die ihn einzigartig und attraktiv für Studien machen. Unten finden Sie einige interessante Fakten über ihn.

  • Der Mandarin-Triton kann seine Farbe je nach Stimmung, Temperatur oder Jahreszeit ändern. In der Paarungszeit wird er heller und kontrastreicher, um einen Partner anzuziehen. Im Winter wird er dunkler und einfarbiger, um Wärme zu speichern und sich zu tarnen.
  • Der Kaiserliche Triton kann verschiedene Posen und Bewegungen ausführen, die unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen haben. Zum Beispiel kann er seinen Kopf und Schwanz heben, um seinen Kamm zu zeigen und einen Rivalen zu bedrohen. Er kann seine Vorderbeine heben, um die Aufmerksamkeit eines Weibchens auf sich zu ziehen. Er kann seinen Körper von Seite zu Seite schwingen, um einen Raubtier oder Beute zu verwirren.
  • Das Tier kann verschiedene Formen des sozialen Verhaltens zeigen, wie Kooperation, Altruismus, gegenseitige Hilfe oder Konflikt. Zum Beispiel kann der Mandarin-Triton seine Nahrung, Wasser oder Territorium mit anderen Tritonen teilen. Er kann mit anderen Tritonen um Ressourcen, Status oder einen Partner kämpfen.