Eier als Superfood, gesundheitsfördernd

pixabay.com

Eier gehören zu den wenigen Lebensmitteln, die als Superfoods klassifiziert werden können. Sie enthalten sogar Stoffe, die in der modernen Ernährung selten vorkommen. Die Vorteile von Eiern wurden in Studien an Menschen bestätigt.

Zuallererst sei gesagt, dass Eier sehr nahrhaft sind. Sie sind eines der nahrhaftesten Lebensmittel der Welt. Ein ganzes Ei enthält alle Nährstoffe, die nötig sind, um eine einzelne Zelle in ein Lebewesen zu verwandeln. Ein Ei ist ein sehr gesundes Nahrungsmittel und nahezu eine perfekte Nahrung, da es eine vollständige Palette an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien enthält, die wir benötigen.

Eier haben einen hohen Cholesteringehalt, aber sie beeinflussen den Spiegel des schlechten Cholesterins (Low-Density-Lipoprotein, LDL) im Blut nicht. Cholesterin aus der Nahrung wird nicht direkt zu Blutcholesterin.

Im Gegenteil, der Verzehr von bis zu drei Eiern pro Tag fördert ein weniger atherogenes Profil von LDL, verbessert die Funktion des guten Cholesterins (High-Density-Lipoprotein, HDL) und erhöht die Antioxidantien im Blutplasma. Eier erhöhen den Spiegel des guten Cholesterins.

Unsere Leber produziert täglich eine große Menge Cholesterin. Wenn wir mehr Eier essen, produziert die Leber weniger Cholesterin.

Menschen mit einem höheren LDL-Spiegel haben in der Regel ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle und verschiedene Gesundheitsprobleme. Der Verzehr von Eiern ist eine hervorragende Möglichkeit, den HDL-Spiegel zu erhöhen.

Schale mit gekochten Eiern, dekoriert mit Petersilienblättern

freepik.com

Eier enthalten Cholin – eine wichtige Substanz, die die meisten Menschen nicht in ausreichender Menge erhalten.

Cholin wird für den Aufbau von Zellmembranen verwendet und spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Signalmolekülen im Gehirn. Im Körper wird aus Cholin der essentielle Neurotransmitter Acetylcholin synthetisiert, der für die Übertragung von Nervenimpulsen verantwortlich ist. Cholin verbessert das Gedächtnis und beeinflusst den Kohlenhydratstoffwechsel, indem es den Insulinspiegel im Körper reguliert.

Cholin ist ein Hepatoprotektor (Leber-Schutzstoff) und ein lipotropes Mittel (fördert den Fettstoffwechsel in der Leber). Ein Mangel an Cholin in der Nahrung führt zur Fettablagerung in der Leber und zu Nierenerkrankungen.

Eier enthalten Lutein und Zeaxanthin – Antioxidantien, die sich positiv auf die Augengesundheit auswirken. Mit zunehmendem Alter neigt das Sehvermögen dazu, sich zu verschlechtern. Lutein und Zeaxanthin reichern sich in der Netzhaut an und helfen, degenerative Prozesse zu neutralisieren, die die Augengesundheit beeinträchtigen.

Studien zeigen, dass diese Stoffe das Risiko für die Entwicklung von Katarakten und Makuladegeneration – zwei sehr häufigen Augenerkrankungen – erheblich senken können.

Eier enthalten Vitamin K sowie große Mengen an Vitamin A. Ein Mangel an Vitamin A ist die häufigste Ursache für Blindheit weltweit.

Eier sind ein wertvolles Nahrungsmittel, das hochwertiges Eiweiß liefert, das als Baumaterial notwendig ist, und alle essentiellen Aminosäuren in den richtigen Proportionen enthält.

Eine ausreichende Proteinzufuhr hilft beim Abnehmen, beim Aufbau von Muskelmasse, beim Senken des Blutdrucks und bei der Knochengesundheit. Das Nahrungsprotein wirkt synergistisch mit Kalzium und hilft, Kalzium zu speichern und den Knochenstoffwechsel zu verbessern.

Eier erhöhen nicht das Risiko für Herzkrankheiten und senken das Schlaganfallrisiko.

Spiegeleier, Lachs, Brokkoli, Mikrogrün

freepik.com

Jahrzehntelang wurden Eier zu Unrecht verteufelt. Es wurde angenommen, dass das darin enthaltene Cholesterin schädlich für das Herz sei. Studien zeigen jedoch keine Verbindung zwischen dem Verzehr von Eiern, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen.

Eier sind eine Quelle von hochwertigem Eiweiß mit einem vollständigen Makronährstoffprofil. Sie haben einen hohen Sättigungsindex und reduzieren daher die nachfolgende Kalorienaufnahme, was besonders interessant für Menschen ist, die abnehmen möchten.

Interessante Tatsache

In einer Studie wurde über einen Zeitraum von 8 Wochen ein Frühstücksbagel durch ein Ei ersetzt. Dies führte zu einem signifikanten Gewichtsverlust.

Daher sind Eier ein diätetisches, sicheres und nahrhaftes Lebensmittel. Es ist gesundheitlich unbedenklich, bis zu vier Eier pro Tag oder etwas mehr als zwanzig Eier pro Woche zu essen.

Vor dem Verzehr sollten Eier thermisch behandelt werden. Dadurch wird das Eiweiß besser verdaulich und das Risiko einer Salmonelleninfektion reduziert.

 

Interessante Fakten über Eier

  1. Die Farbe der Eierschale hängt von der Hühnerrasse ab. Hühner mit weißen Federn und weißen Ohrläppchen legen normalerweise weiße Eier, während Hühner mit braunen Federn und roten Ohrläppchen braune Eier legen. Die Farbe der Schale beeinflusst jedoch weder den Geschmack noch den Nährwert des Eies.
  2. Es wird empfohlen, Eier mit der spitzen Seite nach unten aufzubewahren. In dieser Position bleibt die Luftkammer oben, was hilft, die Frische des Produkts länger zu erhalten.
  3. Um die Frische eines Eies zu überprüfen, kann man es in ein Glas Wasser legen. Frische Eier sinken auf den Boden und liegen horizontal, weniger frische richten sich mit der stumpfen Seite nach oben auf, und alte Eier schwimmen an die Oberfläche.
  4. Die Temperatur eines frisch gelegten Hühnereies beträgt etwa 41 °C.
  5. Eier werden bei der Herstellung vieler Impfstoffe verwendet. Menschen mit einer Allergie gegen Eier sollten vor einer Impfung einen Arzt konsultieren.
  6. In einigen Ländern Südostasiens, wie den Philippinen und Vietnam, ist Balut – ein gekochtes Entenei mit teilweise geformtem Embryo – beliebt. Dieses Gericht gilt als Delikatesse und Proteinquelle.
  7. Die Tradition, Eier zu Ostern zu verschenken und zu färben, hat uralte Wurzeln und ist mit Symbolik der Wiedergeburt und Fruchtbarkeit verbunden. Die ersten Schokoladen-Ostereier erschienen im frühen 19. Jahrhundert in Deutschland und Frankreich.